Suche nach 'Chirurgie'
8 Beiträge gefunden.
Beiträge
Mit minimal-invasivem Eingriff Harnsteine entfernen
Neues System liefert eine dreidimensionale Darstellung des Operationsfeldes und erlaubt dadurch eine zielgenaue Entfernung beispielsweise von Harnsteinen. Andere denkbare Einsatzgebiete des neuen Verfahrens sind beispielsweise das Punktieren der Niere - die Entnahme von Gewebeproben - und die Behandlung von Abszessen an Organen des Harntraktes.
Chirurgie Minimal-invasiver Eingriff Harnsteine Nierenpunktion
Knochenschraube - Biokeramik statt Kunstoff

Universität Bremen
In Zukunft sollen Knochenschrauben aus einer knochenähnlichen Biokeramik statt der bisher üblichen Metall- oder Kunststoffschrauben zur Behandlung von Kreuzbandrissen dienen. Die neue Schraube soll in ihrer chemischen Zusammensetzung nahezu vollständig dem anorganischen Hauptbestandteil des Knochens, dem Calciumphosphat, entsprechen.
Forschung Chirurgie Knochen Neuheit Knochenschrauben Biokeramik statt Kunststoff
Warnung vor Operation mit Einsatz synthetischer Netze bei Beckenbodensenkung

AOK-Mediendienst
Jede Frau, die sich wünscht, ihre Beckenbodensenkung durch eine Operation zu beseitigen, sollte sich ausführlich informieren. Die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA warnt davor, synthetische Netze unkritisch einzusetzen.
Frauen Medizin Chirurgie Beckenbodensenkung Operation synthetisches Netz
Herzfehler: neue schonende Operationsmethode

Viele Kinder müssen sich bisher bis ins Erwachsenenalter mehreren Operationen am offenen Herzen unterziehen. Der Kinderkardiologe Professor Philipp Bonhoeffer entwickelte jetzt eine minimalinvasive Katheter-Technik mit der die wiederholten und belastenden Operationen am offenen Herzen vermieden werden können.
Chirurgie Herzoperationen Minimalinve Katheter-Technik Herzfehler Künstliche Herzklappe Kinderkardiologie Eingriff am offenen Herzen
Kooperation bei der Verbesserung der Patientensicherheit
Ihre Sicherheitsstandards für Patienten hat die Kaiserberg Klinik Duisburg mit einer innovativen EKG-Technik erhöht. Dazu gehört für alle Patienten vor einem chirurgischen Eingriff eine spezielle Untersuchung sowohl im zahnmedizinischen als auch im plastisch-ästhetischen Bereich.
Gesundheit Chirurgie Innovative EKG-Technik Sicherheitstandards fuer Patienten
Vom Kreuz mit dem Kreuz

Dieter Schütz / pixelio.de
Ist die Bandscheibe kaputt, hilft oft nur noch eine Operation. Spezielle Prothesen sollen Patienten die gewohnte Bewegungsqualität zurückgeben.
Implantat zur Stromerzeugung für Herzschrittmacher
Durch einfache Bestrahlung soll ein implantierbarer Stromerzeuger später einmal genug Spannung erzeugen, um den Akku beispielsweise eines Herzschrittmachers wieder aufzuladen.Japanische Forscher arbeiten nun daran, die Energieumwandlung des Stromerzeugers noch effizienter zu machen und seine Sicherheit für den medizinischen Einsatz zu erhöhen.
Chirurgie Hilfsmittel Forschung Herzschrittmacher Stromerzeuger Implantierbarer Stromerzeuger Schmerzschrittmacher
Operieren mit Roboterchirurgie

In diesen Tagen fand im Dr. Reinfried Pohl Zentrum für medizinische Lehre auf den Lahnbergen die feierliche Inbetriebnahme des "roboterassistierten Operationssystems "da Vinci" statt. Ermöglicht wurde der Erwerb dieses innovativen...