Schwangerschaftsvorsorge oft lückenhaft
mp Berlin - Die gesetzliche Schwangerschaftsvorsorge in Deutschland weist Lücken auf. Routinetests könnten Neugeborene besser vor Infektionen schützen.
AOK-Mediendienst Die Schwangerschaftsvorsorge in Deutschland ist nicht optimal. So können Infektionen, die von der Mutter meist unbemerkt verlaufen, das Leben ungeborener Kinder gefährden. Zudem können Frauen mit einer Kohlenhydratstoffwechselstörung an einer Diabetes mellitus während der Schwangerschaft erkranken, was ebenfalls eine große Gefahr für das Ungeborene bedeutet.
Schwangerschaft Schwangerschaftsvorsorge