Suche nach ' Rauchen'
5 Beiträge gefunden.
Beiträge
800 Raucher für Studie zur Tabakentwöhnung gesucht

Das Rauchen aufzugeben, schaffen nur drei bis fünf Prozent ohne Unterstützung. Mit einer der größten deutschlandweiten Studien unter Federführung der Thoraxklinik-Heidelberg gehen nun Experten aus ganz Deutschland der Frage nach, ob ein kompaktes Angebot zur Tabakentwöhnung besser ist als die bisher etablierten mehrwöchigen Kurse.
Raucherstudie Rauchen Tabakentwöhnung Neuer Kompaktkurs zur Entwöhnung
Rauchen und Übergewicht in der Schwangerschaft birgt Risiko für Herzfehler des Babys

Clarissa Schwarz / pixelio.de
Wenn Schwangere mit Übergewicht rauchen, riskieren sie einen Herzfehler bei ihrem Kind. Die Gefahr einer angeborenen Fehlbildung des Herzens oder eines Defekts der Herzscheidewand ist 2,5 mal größer, als bei einer übergewichtigen, nichtrauchenden Mutter.
Rauchen bei Frauen und Mädchen nimmt zu

Kunstzirkus / pixelio.de
Rund 22 Prozent der Raucher in der Europäischen Region sind Frauen. Im mitteleuropäischen und skandinavischen Raum nähert sich das Verhältnis von rauchenden Männern zu Frauen an. In Bulgarien, Kroatien, Polen und Slowenien rauchen bereits mehr Mädchen als Jungen.
Raucher mit erhöhtem Arthritis-Risiko

Dagmar Zechel / pixelio.de
RA ist nicht heilbar, aber kann durch Medikamente verlangsamt oder gestoppt werden. Diese wirken besser, wenn der Patient Nichtraucher ist. Professor Erika Gromnica-Ihle, Präsidentin der Deutschen Rheuma-Liga in Bonn, verweist auf eine US-Studie mit rund 370 000 Frauen, die länger als 20 Jahre mindestens 25 Zigaretten am Tag geraucht hatten. Bei ihnen wurde ein deutlich höheres Risiko festgestellt, an einer Rheumatoiden Arthritis zu erkranken als bei Nichtraucherinnen.
Gelenke RA Rheumatoide Arthritis Rauchen und Rheuma Rheuma-Medikamente
Rauchen vor OP besser nicht

Claudia Hautumn / pixelio.de
Wie Ärzte Zeitung.de jetzt berichtet, ergab eine dänische Studie, dass Raucher ein fast vierfach erhöhtes Risiko für Nekrosen haben. Es stellte sich heraus, dass sich die Infektionshäufigkeit an der OP-Wunde reduzieren lässt, wenn die Patienten mindestens vier Wochen vor dem Eingriff das Rauchen einstellen.