Suche nach ' Milch'
5 Beiträge gefunden.
Beiträge
Glas Milch am Abend kann bei der Zeitumstellung helfen
Etwa jeder zweite Deutsche leidet Umfragen zurfolge unter der Zeitumstellung. Für die Müdigkeit sorgt zusätzliches Melatonin , das Schlafhormon wird zwar vom Körper produziert, ist aber auch in Milch vorhanden.
Zeitumstellung Müdigkeit Melatonin Schlafhormon Melatonin in Milch
Ist unsere Milchwirtschaft nachhaltig

Das System der Milchwirtschaft ist schon seit Längerem nicht ausbalanciert. Erst wenn eine artgerechte Haltung zu besseren Produkten führt, liegen auch die wirtschaftlichen Vorteile auf der Hand
Ernährung Milch Milchwirtschaft Tierhaltung Nachhaltige Milchwirtschaft
Zuviel Milchfett vermindert die Gehirnaktivität

Thorben Wengert / pixelio.de
Zu viel tierisches Fett in der Nahrung führt zu einer verlangsamten Gehirnaktivität. Eine von der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen durchgeführte Studie an Mäusen weist nach, dass die erhöhte Aufnahme von Milchfett bei den Tieren die Blutzuckerwerte steigert und zu verminderter Gehirnaktivität führt. Außerdem sind weniger Bewegung und ein geändertes Schlafverhalten die Folge. Überraschend ist, dass der Verzehr der gleichen Menge an Rapsöl keine gesundheitlichen Auswirkungen hat.
Ernährung Gehirn Milchfett Blutzuckerwert Gesättigte Fettsäuren
Implantat für Herzinfarkt-Patienten

Die neuartige Gefäßstütze aus Milchsäure passt sich exakt den Windungen der Herzkranzgefäße an, denn es ist viel flexibler als ein normales Implantat. Eingebracht wird das kleine Wunderding mittels eines Herzkatheters über das Handgelenk. Und noch etwas erstaunt: Patienten können schon einen Tag nach dem Eingriff nach Hause gehen.
Herz-Kreislauf Neuheit Gefäßstütze Selbstauflösendes Implantat aus Milchsäure
Milch zum Einschlafen

Säugetiere, so auch der Mensch, produzieren das Schlafhormon Melatonin in ihrer Zirbeldrüse. Daher findet es sich in der Kuhmilch seit jeher in kleinsten Mengen. Nachts ist die Konzentration des Hormons im Körper naturgemäß höher und zeigt an, dass jetzt Zeit zum Schlafen ist. "Nachtkristalle" sollen besonders gut helfen.