Fußpilz durch Sport: So können Sie sich schützen!
Sportler leben gesund, doch gleichzeitig auch gefährlich!
Verwandte Themen: Ärzte, Praxen und KlinikenMedizinSchönheit & ÄsthetikWellness & Fitness
Tags: FußFußpilzSportSportmedizin

weitere Gesundheit Videos
Krankenhauskeime

Auch wenn die Darstellung falsch ist, dass Patienten aus vielen Krankenhäusern Deutschlands kranker herauskommen als sie eingeliefert wurden, ist das Thema Hygiene und Antibiotika-Resistenz eines der wichtigsten Themen auf der Agende der Gesundheitspolitiker.
Mit oder ohne Fleisch?

Ein saftiges Steak oder der Gemüse-Burger? Was schmeckt Deutschland heute? Was werden wir in zehn Jahren essen? Das untersucht die repräsentative Ernährungsstudie 'Rügenwalder Mühle Wurstweisheiten.
ErnährungFamilieGesundheitHandel und ProduktionMedizinSeniorenWellness & Fitness
Gleichgewichtstraining für Schulerfolg

Seit neuestem wagen hessische Schülerinnen und Schüler einen neuen Balanceakt zwischen Bewegung und Bildung. Denn wie eine aktuelle Studie im Auftrag des Hessischen Kultusministeriums zeigt, gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen Schulerfolg und Gleichgewichtssinn.
Antrag auf Pflegegeld abgelehnt

Ablehnung Pflegegeld – richtig reagieren
Pflegegeld wird gezahlt, wenn der Pflegebedürftige in einer häuslichen Umgebung gepflegt wird. Dabei ist es unwichtig, wer die Pflege durchführt. Voraussetzung ist jedoch, dass die Pflege mit dem Pflegegeld sichergestellt wird. Um das Pflegegeld zu erhalten, ist zunächst...
» weiterlesen
11.000 Kinder und Jugendliche in fünf ostdeutschen Bundesländern erkrankt

Der Ausbruch von akutem Brechdurchfall bei Kindern und Jugendlichen in Ostdeutschland ist beendet und aufgeklärt. Wie das Robert-Koch-Institut am Montag den 08. Oktober mitteilte, sind seit dem vorherigen Wochenende sind keine weiteren Neuerkrankungen in Zusammenhang mit dem lebensmittelbedingten Ausbruch von akutem Brechdurchfall ...
» weiterlesen
Pflege-Höherstufungsantrag

Ein Antrag bei der Pflegekasse auf Erhöhung der Pflegestufe zu stellen, ist legitim und jeder Pflegebedürftige, bei dem sich der Fremdhilfebedarf seit der letzten Begutachtung erhöht hat, sollte dies auch tun.
Oft werden Höherstufungsanträge gestellt, weil die Pflegekraft, häufig die engsten Angehörigen, durch die Doppelbelastung Beruf, eigene Familie und Pflege ....
» weiterlesen
Sie hört die Pferde wieder flüstern

Andrea Kutsch ist Deutschlands berühmteste Pferdetrainerin. Unter Reitbegeisterten ist sie DIE Persönlichkeit, wenn es um das gewaltfreie, wissenschaftlich basierte Pferdetraining geht. Die einstige Monty-Roberts-Schülerin wurde durch ihre zahlreichen Auftritte in Talkshows, in Dokumentationen sowie durch ihre Lehrgänge in Deutschland und den USA bekannt. Für ihre Arbeit ist Andrea Kutsch auf ein feines Gehör ...
» weiterlesen
Hörgerät Hörminderung Pferdetraining Straßenverkehr Andrea Kutsch
Wieviel Kalorien verbraucht Sport?

Sport ist richtig betrieben gesund und hält fit. Haben Sie sich aber auch schon einmal gefragt, wie sehr bestimmte Sportarten in Sachen Kalorienverbrauch zu Buche schlagen? Wir haben für Sie die beliebtesten Sportarten zusammengestellt und realistisch zur Nutzungszeit in Relation ...
» weiterlesen
Exotische Reiseziele gesund genießen

Indien, Vietnam, Thailand, Indonesien oder China – die Vielfalt Asiens lockt mit exotischen Landschaften, pulsierenden Städten, weißen Stränden und faszinierenden Kulturen. So zieht der größte Kontinent der Welt Pauschaltouristen wie Abenteuerurlauber gleichermaßen magisch an. Damit Reisende ihre vielfältigen Eindrücke ganz ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen ...
» weiterlesen
Vorsicht vor Reisekrankheiten

Im Herbst beginnt wieder die Zeit für Fernreisen. Exotische Städte, abenteuerliche Rundreisen oder einfach nur Strandurlaub unter Palmen – immer mehr Deutsche leisten sich diesen Luxus. Leider lauern in fernen Ländern aber auch Reisekrankheiten, die von einfachem Durchfall bis zur schweren ...
» weiterlesen
Durchfall Reisekrankheit Ciguatera Hepatitis Fernreise Infektion
Wodurch Rückenschmerzen hervorgerufen werden

Starke Rückenschmerzen sind für zahlreiche Frauen und Männer an der Tagesordnung
An Rückenschmerzen leidet fast jeder Mensch mindestens einmal in seinem Leben. Nicht selten handelt es sich dabei um Symptome, die von selbst wieder verschwinden. Chronische Rückenschmerzen werden ...
» weiterlesen
Jetzt ist wieder die Zeit der Fußpilzansteckungen

Im Sommer war es kaum ein Problem, doch sobald die kalte Jahreszeit wieder kommt und geschlossene Schuhe wieder angesagt sind, steigt wieder das Risiko für eine Fußpilzerkrankung. Etwa10 Millionen Deutsche leiden unter Tinea pedis, bekannt als Fußpilz, jeder dritte Deutsche war schon einmal infiziert. Übrigens leiden mehr Männer als Frauen unter eine Fußpilz-Infektion...
» weiterlesen
Fußpilz Dermatophyten Fadenpilze Hefepilze Schimmelpilze Zehenzwischenraum
Joggen oder Walken hilft bei Migräne

Leichter Sport dreimal pro Woche reduziert Migräne-Attacken teilt die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. mit. Nach einer neuen Studie sollten Migränepatienten dreimal pro Woche leichten Sport treiben. Dadurch sinkt die Häufigkeit der Kopfschmerzattacken um 20 bis 45 Prozent. Das ergaben zwei Studien von ...
» weiterlesen
E-Zigaretten und herkömmliche Zigaretten haben identischen Nikotingehalt
Studie belegt, dass das Rauchen von elektrischen E-Zigaretten dem Körper genauso viel Nikotin zuführt wie durch den Genuss herkömmlicher Tabakzigaretten.
» weiterlesen
E-Zigaretten Nikotin-Verdampfer Nikotin-Inhalatoren Tabakzigaretten Herkömmliche Zigaretten Nikotingehalt Cotinin-Spiegel
Beta Glucan senkt den Cholesterinspiegel
Bei einer täglichen Aufnahme von drei Gramm Hafer-Beta-Glucan stellt sich cholesterinsenkende Wirkung ein. Bereits mit einem Frühstück aus drei bis vier Esslöffeln Haferflocken mit Milch und Obst sowie einer Zwischenmahlzeit mit Joghurt, in den zwei Esslöffel Haferkleie eingerührt werden, wird die Wirkung erreicht.
» weiterlesen
PIP-Brustimplantate dringend untersuchen lassen

Franz Leiser / pixelio.de
Frauen mit Brustimplantaten sollten unbedingt ihren Arzt aufsuchen. Dazu hat die zuständige EU-Kommission eindringlich aufgerufen.
» weiterlesen
Blutdruckmedikamente nicht immer morgens einnehmen

Es gibt Patienten, bei denen verändert sich der Blutdruck im Tages- und Nachtverlauf kaum oder dem natürlichen Rhythmus entgegengesetzt. Das ist häufig in Verbindung mit Diabetes, Nierenschwäche oder Schlafapnoe der Fall. Für diese Betroffenen ist es von Vorteil, wenn sie ihre Medikamente am Abend einnehmen.
» weiterlesen
Bluthochdruck Medikamenteneinnahme bei Bluthochdruck Nierenschwäche Diabetes
Übergewicht: verursacht durch Fernsehen

Je mehr Zeit die Kinder vor dem Fernseher verbringen, desto höher ist ihr Gewicht. Das liegt aber nicht nur an der damit verbundenen mangelnden Bewegung. Sehen die Kinder beim Essen fern, ernähren sie sich mehrheitlich auch fett- und zuckerreicher.
» weiterlesen
Ernährung Kinder und Fernsehen Mangelnde Bewegung Fett- und zuckerhaltiges Essen Übergewicht
Stimmungsabfall in der dunklen Jahreszeit

Rolf Handke / pixelio.de
Winterblues - Stimmungstiefs im Herbst und Winter - ist nicht immer harmlos.Je nach Verlauf und Schwere ist dann therapeutische Hilfe dringend angezeigt. Im Zweifelsfall sollte immer ein Facharzt aufgesucht werden, der die endgültige Diagnose stellt.
» weiterlesen
Gesundheit Psyche Diagnose Depression Winterblues dunkle Jahreszeit
Darmentzündung verlangt bewusste Nahrung

Mit leicht bekömmlichen Lebensmitteln wie Knäckebrot, Quark, Möhren oder Fisch aus der Tiefkühltruhe ist es so, als würde der Darm von innen gestreichelt werden
» weiterlesen
Darmentzündung Morbus Crohn Colitis ulcerosa Ernährungsplan Leicht bekömmliche Lebensmittel
Laser-Bleaching bei Zahnverfärbungen

Uwe Steinbrich / pixelio.de
Kaffee, Tee und Nikotin verursachen oft hartnäckige Verfärbungen der Zähne. Laser-Bleaching schafft schnelle Abhilfe.
» weiterlesen
Wenn die Spucke weg bleibt

Paul-Georg Meister / pixelio.de
Zu wenig oder in der Zusammensetzung veränderter Speichel kann Speicheldrüsenentzündungen hervorrufen.
» weiterlesen
Kopfschmerz durch Kopfschmerzmittel

Gerd Altmann / pixelio.de
Wer gelegentlich unter Spannungskopfschmerzen leidet, kann bedenkenlos zu einem rezeptfreien Schmerzmittel greifen. Doch über einen längeren Zeitraum eingenommen, lauert eine gefährliche Folge: Chronischer Kopfschmerz.
» weiterlesen
Schmerzen Kopfschmerzen Kopfschmerzmittel Chronischer Kopfschmerz